
Wir identifizieren, analysieren und beraten
Die Swiss National COVID-19 Science Task Force berät die Behörden in der aktuellen COVID-19-Krise. Die Task Force trifft keine Entscheidungen zu Massnahmen oder Handlungen. Die ehrenamtlich tätigen Expertinnen und Experten stammen aus allen wissenschaftlich relevanten Bereichen und stellen die unabhängige wissenschaftliche Beratung sicher.
Die Mitglieder der Swiss National COVID-19 Science Task Force erhalten für ihre Arbeit in der Task Force weder eine Entlöhnung noch eine Entschädigung. Jedes Mitglied hat mögliche Interessenkonflikte offengelegt. Die entsprechenden Dokumente sind auf der Seite Organisation verfügbar.
News

Abschlussbericht der Swiss National COVID-19 Science Task Force (ncs-tf)
- Abschlussbericht


Policy Briefs
Stratificazione sociale legata al COVID-19 in Svizzera 
Fin dall’inizio della pandemia, i sociologi avevano previsto che il virus e le misure correlate in materia di salute pubblica avrebbero esacerbato le disuguaglianze sociali preesistenti.
COVID-19 und soziale Stratifizierung in der Schweiz
Seit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie rechnete die Sozialwissenschaft damit, dass das Virus und die damit verbundenen Massnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit bereits bestehende sozialen Ungleichheiten weiter verschärfen würden.
Stratification sociale du COVID-19
Les spécialistes des sciences sociales ont anticipé dès le début de la pandémie de SARS-CoV-2 que le virus et les mesures de santé publique allaient exacerber des inégalités sociales préexistantes.
COVID-19 social stratification in Switzerland 
Since the beginning of the pandemic, social scientists anticipated that the virus and the associated public health measures would exacerbate pre-existing social inequalities.