This website is no longer updated

The Swiss National COVID-19 Science Task Force was dissolved on 31 March 2022.

It has been replaced by the Scientific Advisory Panel to ensure that the cantons and the Confederation can continue to benefit from scientific expertise in the context of the SARS-CoV-2 pandemic.

This website is therefore no longer updated, but its content remains accessible as an archive.

Evaluation of the situation

Overview and evolution of the situation, 28 September 2021

Original text in German Allgemeine Situation Die SARS-CoV-2-Epidemie wird zurzeit ausschliesslich durch die Delta-Variante (B.1.617.2) verursacht, die im Sommer die zuvor zirkulierenden Varianten abgelöst hat. Die Zahl der Fälle und Krankenhausaufenthalte stieg zwischen Ende Juni und Mitte August an, stabilisierte sich dann einen Monat lang auf hohem Niveau, bevor sie in den letzten beiden Wochen […]

Overview and evolution of the situation, 28 September 2021 Read More

Overview and evolution of the situation, 14 September 2021

Original text in German Allgemeine Situation Die SARS-CoV-2-Epidemie wird zurzeit fast ausschliesslich durch die Delta-Variante (B.1.617.2) verursacht, die in den letzten zwei Monaten die anderen in der Schweiz zirkulierenden Varianten abgelöst hat. Die Zahl der Fälle und Krankenhausaufenthalte stieg zwischen Ende Juni und Mitte August deutlich an und stabilisierte sich dann auf hohem Niveau.  Dynamik

Overview and evolution of the situation, 14 September 2021 Read More

Overview and evolution of the situation, 30 August 2021

Original text in German Allgemeine Situation Die SARS-CoV-2-Epidemie wird zurzeit fast ausschliesslich durch die Delta-Variante (B.1.617.2) verursacht, die in den letzten zwei Monaten die anderen in der Schweiz zirkulierenden Varianten abgelöst hat. Die Zahl der Fälle und Krankenhausaufenthalte stieg zwischen Ende Juni und Mitte August deutlich an und stabilisierte sich dann auf hohem Niveau.  Dynamik

Overview and evolution of the situation, 30 August 2021 Read More

Overview and evolution of the situation, 10 August 2021

Original text in German Allgemeine Situation In den letzten Monaten waren in der Schweiz verschiedene Stämme von SARS-CoV-2 im Umlauf. Die Delta-Variante (B.1.617.2) dominiert inzwischen bei weitem (>95 % der Fälle in den letzten 3 Wochen). Die allgemeinen epidemiologischen Parameter – Zahl der Fälle, Krankenhausaufenthalte, Belegung von Intensivstationen, Todesfälle – geben einen Überblick, ohne dass

Overview and evolution of the situation, 10 August 2021 Read More

Overview and evolution of the situation, 26 July 2021

Original text in German Allgemeine Situation In der Schweiz zirkulieren verschiedene Stämme von SARS-CoV-2, unter welchen seit kurzem Delta (B.1.617.2) dominiert. Die allgemeinen epidemiologischen Parameter – Fallzahlen, Hospitalisationen, Intensivstation-Belegung, Todesfälle – geben eine Gesamtsicht, ohne zwischen einzelnen Stämmen zu unterscheiden. Bis Ende Juni 2021 deuteten all diese Indikatoren auf eine kontinuierlich rückläufige Epidemie hin. Seit

Overview and evolution of the situation, 26 July 2021 Read More

Overview and evolution of the situation, 13 July 2021

Original text in German Allgemeine Situation In der Schweiz zirkulieren verschiedene Stämme von SARS-CoV-2, unter welchen seit kurzem Delta (B.1.617.2) dominiert. Die allgemeinen epidemiologischen Parameter – Fallzahlen, Hospitalisationen, Intensivstation-Belegung, Todesfälle – geben eine Gesamtsicht, ohne zwischen einzelnen Stämmen zu unterscheiden. Bis Ende Juni 2021 deuteten all diese Indikatoren auf eine kontinuierlich rückläufige Epidemie hin. Seit

Overview and evolution of the situation, 13 July 2021 Read More

Overview and evolution of the situation, 29 June 2021

Original text in German Allgemeine Situation In der Schweiz zirkulieren verschiedene Stämme von SARS-CoV-2 unter welchen Alpha (B.1.1.7) dominiert. Die allgemeinen epidemiologischen Parameter – Fallzahlen, Hospitalisationen, Intensivstation-Belegung, Todesfälle – geben eine Gesamtsicht, ohne zwischen einzelnen Stämmen zu unterscheiden. Insgesamt deuten all diese Indikatoren auf eine kontinuierlich rückläufige Epidemie hin.  Daten aus der Abwasserüberwachung sind ein

Overview and evolution of the situation, 29 June 2021 Read More

Overview and evolution of the situation, 21 June 2021

Original text in German Allgemeine Situation In der Schweiz zirkulieren verschiedene Stämme von SARS-CoV-2 unter welchen Alpha (B.1.1.7) dominiert. Die allgemeinen epidemiologischen Parameter – Fallzahlen, Hospitalisationen, Intensivstation-Belegung, Todesfälle – geben eine Gesamtsicht, ohne zwischen einzelnen Stämmen zu unterscheiden. Insgesamt deuten all diese Indikatoren auf eine kontinuierlich rückläufige Epidemie hin.  Daten aus der Abwasserüberwachung sind ein

Overview and evolution of the situation, 21 June 2021 Read More

Overview and evolution of the situation, 7 June 2021

Original text in German Allgemeine Situation In der Schweiz zirkulieren verschiedene Stämme von SARS-CoV-2 unter welchen B.1.1.7 (inzwischen auch Alpha genannt) dominiert. Die allgemeinen epidemiologischen Parameter – Fallzahlen, Hospitalisationen, Intensivstation-Belegung, Todesfälle – geben eine Gesamtsicht, ohne zwischen einzelnen Stämmen zu unterscheiden. Insgesamt deuten all diese Indikatoren auf eine kontinuierlich rückläufige Epidemie hin.  Daten aus der

Overview and evolution of the situation, 7 June 2021 Read More

Overview and evolution of the situation, 31 May 2021

Original text in German Allgemeine Situation In der Schweiz zirkulieren verschiedene Stämme von SARS-CoV-2 unter welchen B.1.1.7 dominiert. Die allgemeinen epidemiologischen Parameter – Fallzahlen, Hospitalisationen, Intensivstation-Belegung, Todesfälle – geben eine Gesamtsicht, ohne zwischen einzelnen Stämmen zu unterscheiden. Insgesamt deuten all diese Indikatoren auf eine rückläufige Epidemie hin.  Daten aus der Abwasserüberwachung sind ein vom Testverhalten

Overview and evolution of the situation, 31 May 2021 Read More

This website is no longer updated

The Swiss National COVID-19 Science Task Force was dissolved on 31 March 2022.

It has been replaced by the Scientific Advisory Panel to ensure that the cantons and the Confederation can continue to benefit from scientific expertise in the context of the SARS-CoV-2 pandemic.

This website is therefore no longer updated, but its content remains accessible as an archive.